Fachlicher Erfahrungsaustausch: Opole zu Besuch beim AWO Bezirksverband Potsdam

Im Rahmen des Projekts „Näher an der Familie und an dem Kind – Unterstützung für Familien mit Betreuungs- und Erziehungsproblemen und Unterstützung bei der Unterbringung in Pflegefamilien kamen vom 15.9. bis 17.9.2025 siebzehn Teilnehmende aus der Partnerstadt Opole nach Potsdam. Die Initiative ging von der polnischen Stiftung SPINACZ aus.                   Nach einer kurzen Begrüßung durch Vorstandsvorsitzende Angela Schwers und Vorstand André Saborowski lernte die Gruppe während des Aufenthalts die AWO Flexible Hilfen der Kinder- und Jugendhilfe Potsdam gGmbH, das Eltern-Kind-Zentrum (EKiZ) und das Büro KINDER(ar)MUT kennen. Das Treffen bot einen inhaltsreichen und intensiven Erfahrungsaustausch über bewährte Praktiken, wirksame Arbeitsmethoden sowie innovative Lösungen.

Der Fachkräfteaustausch der AWO fand im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Potsdam und Opole bereits zum zweiten Mal statt. Im vergangenen Jahr ging es bei dem Austausch um das Thema Inklusion.

                                                                                                                                                          

Fotos: Opole Club

Wie schmeckt Schlesien auf dem Teller….?

Opole-Club Potsdam lud am 17.9.2025 zu einer Lesung mit Roża Zgorzelska im Französischen Quartier 7 in Potsdam ein. Im Gespräch mit der Autorin Róża Zgorzelska haben die Gäste mehr über ihr neues Buch ,,Der kulinarische Schmelztiegel Schlesien – ŚLaski tygiel kulinarny“ erfahren. Ihre Rezeptsammlung drückte die wechselvolle Geschichte Schlesiens aus und öffnete die Tür zu einer genussvollen Welt. 

Frau Zgorzelska ist Absolventin der Landwirtschaftlichen Fachschule in Prudnik/Neustadt OS, Heimatforscherin (sammelt alte Gegenstände, die die regionale Geschichte zeigen), die sie dann in ihrem DorfmuseumFarska stodoła in Biedrzychowice ausstellt. Sie ist zudem Buchautorin (z.B.Schlesien, ein Schmelztiegel der Kulturen“), Kulturanimatorin, und Kommunalpolitikerin in der Oppelner Region. Für ihre Tätigkeiten erhielt sie zahlreiche Auszeichnungen, darunter die Ehrennadel „Verdienste um die Woiwodschaft Oppeln” und die „Róża Pogranicza/ Die Rose der Grenzregion”.

              

Fotos: Opole Club

Läufer aus Potsdam zu Besuch in der Partnerstadt Opole

Anfang Juli empfing der Freundeskreis Potsdam in Opole mit großer Freude eine Delegation von Läuferinnen aus der Partnerstadt Potsdam. Der Besuch stand ganz im Zeichen des freundschaftlichen Austauschs und der gemeinsamen Begeisterung für den Laufsport.

Bereits am Freitag wurden die Potsdamer Gäste von den Mitgliedern lokaler Laufgruppen herzlich begrüßt. In entspannter Atmosphäre fand ein erstes Kennenlernen statt, bei dem schnell deutlich wurde: Die Leidenschaft fürs Laufen verbindet-unabhängig von Sprache und Herkunft. Am Samstag stand der sportliche Höhepunkt auf dem Programm. Trotz sommerlicher Temperaturen bewältigten alle Teilnehmenden die malerische Laufstrecke auf der Insel Bolko mit spürbarer Freude.

Der Besuch zeigte eindrucksvoll, wie lebendig Städtepartnerschaften sein können-besonders dann, wenn Sport Begegnung und gemeinsame Erlebnisse im Mittelpunkt stehen.


Fotos: OpoleClub

Verbindung über die Grenzen hinweg-auch im Alter aktiv gelebt!

Am 27.06.2025 fand bei dem Verein Fit für Alter e.V.  ein informativer Vortrag über unsere Partnerstadt Opole statt.  Die Teilnehmenden erhielten interessante Einblicke in der Geschichte, Kultur und aktuelle Projekte der Städtepartnerschaft. Der Austausch stieß auf große Interesse und weckte bei vielen die Lust auf einen Besuch vor Ort.

Ein gelungener Nachmittag, der zeigt: Städtepartnerschaften kennen kein Alter.

Foto: Opole Club

,,Ich geb Gas, ich geb Gas….“Opole Club zur Gast bei dem OC. Infoabend der ADAC

Foto:Opole Club

Bei dem 4.OC-Infoabend der ADAC Berlin-Brandenburg e.V. am 13.06.2025 stellte der Opole Club die neuste Rennstrecke Polens, den Silesia Ring vor. Sie befindet sich in Kamien Ślaski, 30 km von Opole entfernt. Bei dem Austausch mit den Mitgliedern des OC ging es nicht nur um schnelles Fahren, auch die Zusammenarbeit im Rahmen der Partnerstädte Opole-Potsdam und die sportliche Verbindung standen im Fokus unserer Gespräche.

@adac_motorsport_bbr. – vielen Dank für den herzlichen Empfang, das Interesse und den regen Austausch

 

 

Sportliche Partnerschaft-Opole bei dem 20.ProPotsdam Schlösserlauf

Foto:Opole Club

Auch in diesem Jahr nahmen drei Läuferinnen aus Opole an dem 20. ProPotsdam Schlösserlauf teil. ,,Das war einer der schönsten Marathons, die wir erlebt haben“ erzählten die drei Teilnehmerinnen, die trotz der höheren Temperaturen für die atemberaubende Strecke mit den schönsten Potsdamer Kulissen: Schlösser, Gärten und Parks voller Bewunderung waren. Das war ein toller Tag voller Bewegung, Emotionen und Gemeinschaft.

Unser Läuferinnen aus Opole gehören der Opoler Laufgrupper (Opolska Grupa Biegowa).

Potsdam bei der 22.Internationalen Tourismusmesse in der Partnerstadt Opole

                                            .

Bereits zum 18. Mal präsentiert sich die Landeshauptstadt Potsdam bei der 22. Internationalen Tourismusmesse in der polnischen Partnerstadt Opole. Mitglieder des Opole-Clubs Potsdam, Beata Czech und Vera Glass, stellen den Besuchern Potsdams sehenswerte Ziele vor und erklären die vielfältigen Möglichkeiten für einen Besuch in Potsdam. Der Präsident von Opole, Arkadiusz Wiśniewski, begrüßte herzlich die Vertreterinnen des Opole-Clubs am Stand von Potsdam.

 

                                 

Fotos:Opole Club

Kullturelle Vielfalt feiert auf dem Potsdamer Europafest

Am 9.05.2025 haben wir gemeinsam mit den Vertretern der Städtepartnerschaften, mit verschiedenen Vereinen und engagierten Initiativen den Europatag auf dem Potsdamer Europafest gefeiert. Ein buntes Programm mit Live-Musik, Mitmachaktionen und kulinarischer Vielfalt begleitete uns bis zum späteren Abend und zeigte die verschiedenen Facetten unserer europäischen Gemeinschaft.

 

      

Fotos: Opole Club Potsdam

Gemeinsam in die Kurve – Opole und Potsdam im Motorsport vereint!

Es wird kurvig, schnell und voller Abenteuer…..

AM 22.03.2025 bei der Mitgliederversammlungen des ADAC Berlin-Brandenburg tauschte sich der Opole Club mit dem Vorstand  über das gemeinsame Motorsport-Projekt im Rahm der Städtepartnerschaft aus.

 

Foto:ADAC

 ADAC Vorstand v.r. Bernd Barig, Dieter Hütte und Janko Garbsch                                                  mit den Mitgliedern des Opole Club v.r Beata Czech, Vera Glass und Norma Kühl