Gemeinsam in die Kurve – Opole und Potsdam im Motorsport vereint!

Es wird kurvig, schnell und voller Abenteuer…..

AM 22.03.2025 bei der Mitgliederversammlungen des ADAC Berlin-Brandenburg tauschte sich der Opole Club mit dem Vorstand  über das gemeinsame Motorsport-Projekt im Rahm der Städtepartnerschaft aus.

 

Foto:ADAC

 ADAC Vorstand v.r. Bernd Barig, Dieter Hütte und Janko Garbsch                                                  mit den Mitgliedern des Opole Club v.r Beata Czech, Vera Glass und Norma Kühl

Austausch über Polens EU Ratspräsidenschaft und die Verbindungen zu unserer Partnerstadt Opole

Christopher Luth, Mietglied im Team Europe der Europäischen Kommission stellt die Prioritäten der polnischen EU-Ratspräsidentschaft vor. Im zweiten Teil der Veranstaltung findet der Austausch über Aktivitäten Potsdamer Akteure mit der Partnerstadt Opole statt-eine Möglichkeit für Synergien und Vernetzungen.

Foto:Vera Glass

Treffen des Opole Clubs Potsdam

 

                                                                                       Foto: Ines Friedrich

Gemeinsame Planung unserer Aktivitäten für das neue Jahr mit vielen Ideen und Anregungen, was die Umsetzung der kommenden Vorhaben anbetrifft: Intensivierung der Dreiecksbeziehung zwischen Opole, Iwano-Frankiwsk und Potsdam.oder einen kulinarischen Austausch zwischen den lokalen Küchen unserer Partnerstädte. Im Mai und Juni die Tourismusmesse und Teilnahme am Atlantislauf in Opole. Und zum Jahresausklang natürlich die Präsentation bei dem polnischen Sternenmarkt. Sobald die Finanzierung bestätigt wird, können wir starten…….

Sternenmarkt in Potsdam, 29.11.-1.12.2024

Vom 29.11. bis 2.12.2024 ist auch der Potsdam-Klub Opole wieder beim Sternenmarkt mit einem Stand dabei. Kommen Sie gern vorbei.

Sternenmarkt & Sternenfest – Weihnachtliche Begegnung mit Polen 2024 vom 29.11. bis 1.12.24

Mit Oberbürgermeister Mike Schubert, Andrzej Jacko Vorsitzende des Potsdam Klubs in Opole und Wieslawa Glass Vorsitzende des Opole Clubs in Potsdam

Mitglieder des Opole Clubs: v.l. Karina Besch, Wieslawa Glass und Barbara Gehrke

Auch in diesem Jahr gibt es auf dem polnischen Sternenmarkt ein Stand mit selbst gemachten Kunstwerk, Postkarten, weihnachtlichen Schmuck und Gebäck aus Opole.

Fotos: Opole Club

 

 

 

 

 

 

 

                         

21.11.2024: „Wissen & Genießen“

,,Wissen und Genießen“ im Friedrich-Reinsch-Haus. Vortrag über die Stadt Opole


Einladung: Robert Lucas

Foto: Wieslawa Glass

Das Friedrich-Reinsch-Haus lädt gemeinsam mit einem Gastgeber aus einer anderen Kultur jeden dritten Donnerstag im Monat, diesmal am 21.11.2024 um 18.00 Uhr, zu einem geselligen Abend ein. Dabei erfahren Sie in einem kurzen Vortrag, diesmal über die polnische Partnerstadt Opole, viele interessante Details, vor allem zur vorgestellten landestypischen Küche und zum kulturellen und gesellschaftlichen Leben des Herkunftslandes unseres Gastgebers. Anschließend gibt es ein kleines Buffet, das hoffentlich Appetit auf mehr macht und zum Nachkochen anregt. Die Veranstaltung ist kostenfrei, über eine kleine Spende freuen wir uns wie immer sehr.

Fragen zu Wissen und Genießen, beantwortet Ihnen gern unser Ansprechpartner Robert Lucas unter: kultur@milanhorst-potsdam.de

Besuch aus Opole zum 20-jährigen Jubiläum, 2.10.-5.10.2024

Vom 2.10.-5.10.2024 kamen sechs Gäste aus Opole nach Potsdam, um hier das 20-jährige Jubiläum des Potsdam-Klubs zu feiern. Der Höhepunkt war der Besuch im Friedrichstadtpalast, aber auch der Besuch im Rathaus, interessante Gespräche zwischen den Teilnehmenden aus beiden Städten, ein Bowlingabend und eine Stadtrundfahrt gehörten zum Programm.

Stadtverwaltung Potsdam Foto: Opole Club

Siehe auch Zeitungsartikel:

241006_Artikel_PNN

Atlantis-Lauf in Opole, 4.7.-7.7.2024

Fast 1200 Teilnehmer/-innen machten bei dem XXII Atlantislauf am 06.07.2024 mit, darunter fünf Läufer/-innen aus Potsdam. Die Strecke führte entlang der charmanten Wege der malerischen Insel Bolko und des Parks des 800. Jahrestages. Das Laufteam erzielte in der Einzelwertung eine sehr gute Zeit und wurde mit Urkunden geehrt.

Foto:Opole Club

Opoler Tage in Opole, 31.5. bis 3.6.2024

Vom 31.5. bis 3.6.2024 reiste eine kleine Delegation in die Partnerstadt, um hier die Opoler Tage zu feiern. Gleichzeitig fand auch das Landesfestival des Polnischen Liedes statt, welches ein jährlich stattfindendes Musikfestival ist, das über einen langen Zeitraum in der Stadt Opole veranstaltet wurde, weshalb es auch als Festiwal Opole bekannt wurde. Es wird als eine der wichtigsten Veranstaltungen neben dem Festival in Sopot angesehen.

Fotos: Opole Club

 

Mit Präsident Arkadiusz Wiśniewski, Andrej Jacko und Wieslawa Glass

                           

 

Potsdamer Europafest am 17.5.2024

Am 17.5.2024 fand wieder das Potsdamer Europafest mit einem bunten Bühnenprogramm, Talkrunden zur Europawahl und Informationsständen statt.

Auch der Opole-Club war natürlich wieder aktiv mit dabei und zwei Gäste aus der polnischen Partnerstadt boten kulinarische und interkulturelle Highlights an.

Zudem trat die bekannte Band BaHaba aus Opole auf und begeisterte das Potsdamer Publikum mit Ihrer Musik.

Fotos: Vera Glass, Opole-Club Potsdam